Akustik verbessern
Die Akustik in Ihrem Zuhause verbessern? So geht's clever
Stört dich Hall oder ein hohl klingender Raum? Hörst du jedes Lachen, jeden Schritt oder jede Kinderstimme dreimal widerhallen? Dann ist deine Raumakustik wahrscheinlich nicht optimal. Keine Sorge – mit ein paar geschickten Anpassungen (und einem schönen Kunstwerk an der Wand) lässt sich das Problem leicht lösen.
Warum klingt es so hohl?
Viele moderne Innenräume bestehen aus harten Materialien: Betonboden, hohe Decken, Ledersofas oder minimalistische Möbel. Schön? Sicherlich. Gut für die Akustik? Leider nicht. Schall wird zurückgeworfen und verursacht ein störendes Echo.
7 Tipps zur Verbesserung der Akustik:
-
🪴 Fügen Sie weiche Materialien hinzu: wie Teppiche, Vorhänge, Stoffmöbel und Kissen.
-
🖼️ Hängen Sie akustische Wandkunst auf – wie unsere Filzkunstwerke.
-
🪟 Setzen Sie auf Fensterdekoration (Gardinen oder Plissees wirken Wunder).
-
🛋️ Bilden Sie Ecken im Raum – das unterbricht den Schallweg.
-
🌿 Stellen Sie Pflanzen auf – sie brechen und absorbieren den Schall.
-
🪑 Wählen Sie Polstermöbel anstelle von harten Materialien.
-
🔄 Experimentieren Sie mit dem Layout – manchmal macht eine kleine Änderung einen Unterschied.
Wie genau funktionieren unsere Kunstwerke?
Unsere Akustikkunstwerke bestehen aus PET-Filz: komprimierten Kunststofffasern mit offener Struktur. Dadurch wird der Schall nicht reflektiert, sondern absorbiert. Die Schallwellen verschwinden im Kunstwerk und mit ihnen der Nachhall.
✔️ Langlebiges Material
✔️ Sofort zum Aufhängen bereit
✔️ Schön und funktional
Wo hängt man ein akustisches Kunstwerk auf?
Der beste Ort? Eine große, kahle Wand, an der der Klang frei schwingen kann. Denke an:
- Die Wand hinter der Couch
- Die Esszimmerwand
- Ein Heimarbeitsplatz
- Der Flur oder das Treppenhaus
Je größer das Werk, desto besser die Wirkung. Mit einem großen Werk oder einem Set aus mehreren Stücken verbessern Sie nicht nur die Akustik, sondern sorgen auch für Atmosphäre.
Bereit für etwas Ruhe und Frieden zu Hause?
Sehen Sie sich unsere größten Kunstwerke an oder bestellen Sie zunächst Muster, um das Material zu erfühlen und die Farben in Ihrem Raum zu testen.