Akustik verbessern
Akustik verbessern? Das ist, was Sie tun!
Stört Sie der Nachhall? Starke Schallreflexionen beim Spielen, Schreien und Lachen der Kinder oder wenn Sie Besuch haben? Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass es im Weltraum viele harte Materialien gibt. Hierzu zählen beispielsweise ein harter Boden (Holz oder Beton) sowie harte Wände und Decken. Aber auch ein Ledersofa, ein Holzstuhl oder ein Schrank wirken sich negativ auf die Akustik aus. Ihr Kunstwerk kann Ihnen helfen, Ihr Lärmproblem zu lösen! Lesen Sie die folgenden Schritte, um die Akustik in Ihrem Zuhause zu verbessern.
Wie verbessere ich die Akustik?
Sie können die Akustik in einem Raum verbessern, indem Sie dem Raum verschiedene weiche Elemente hinzufügen. Erwägen Sie die Verwendung eines Teppichs oder von Stoffmöbeln, aber auch eine andere Raumaufteilung. Können Sie in Ihrem Zuhause problemlos Ecken schaffen, die den Schall unterbrechen? Versuchen Sie es mit dem Gleiten und sehen Sie, was das Ergebnis ist. Auch Pflanzen und Fensterdekorationen tragen zu einer besseren Akustik bei und Ihr Kunstwerk aus dem weichen Material Filz verbessert zusätzlich die Akustik in Ihrem Zuhause. Für alles gilt: Je größer die Auflagefläche, desto besser die Dämpfung.
Warum reduziert PET-Filz den Nachhall?
Um guten Ton aufzunehmen, muss die Struktur offen sein. Das Material der Kunstwerke besteht aus komprimierten Kunststofffasern. Durch die offenen Räume kann der Klang in das Kunstwerk integriert werden. Der Schall verschwindet im Kunstwerk und wird dadurch gedämpft, wohingegen er bei einem harten Material in den Raum zurückreflektiert würde. Der Vorteil liegt darin, dass Sie die Kunstwerke fertig geliefert bekommen und direkt an die Wand hängen können. So können Sie Ihr ausgewähltes Kunstwerk und die verbesserte Akustik sofort genießen.
Wo kann ich die Akustikwerke am besten platzieren?
Um den Schall zu dämpfen, platzieren Sie das Kunstwerk am besten an einem Ort, an dem der Schall am wenigsten absorbiert wird. Denken Sie an eine große, kahle Wand. Hier hat der Nachhall freien Lauf und kann zu störenden Reflexionen zurück in den Raum führen. Dadurch wird nicht nur die Akustik des Raumes verbessert, sondern auch mehr Atmosphäre in Ihren Räumen geschaffen.
Je größer das Werk, desto besser die akustische Leistung. Schauen Sie sich hier unsere größten Kunstwerke an und verbessern Sie schon bald die Akustik in Ihrem Zuhause!
